Der verlorene Schuh

Woher kommen sie? Schuhe, die am Straßenrand, auf Baustellen, im Park, oder sonst irgendwo liegen geblieben sind. Sogar in Bäumen sind welche zu finden! Und meistens handelt es sich um […]
WeiterlesenDas „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Wir rufen regelmäßig Fotograf*innen auf, Fotos zu einem ausgewählten Thema einzureichen. Diese Fotos werden hier veröffentlicht.
Woher kommen sie? Schuhe, die am Straßenrand, auf Baustellen, im Park, oder sonst irgendwo liegen geblieben sind. Sogar in Bäumen sind welche zu finden! Und meistens handelt es sich um […]
WeiterlesenIn der Geometrie sind Parallelen zwei gerade Linien, die zu einander in stets gleichem Abstand verlaufen. Parallele Linien finden sich in der Natur, Landschaft, Architektur. Andererseits bezeichnen Parallelen aber auch […]
WeiterlesenDie Nacht ist die dunkle Seite des Tages. Sie ist wichtig für die Regeneration und befreit uns von den Zwängen des Tages. Allerdings birgt sie auch manchen Schrecken, Angst vor […]
WeiterlesenDiese Fotos laden zum Betrachten ein. Sie zeigen die Silhouetten von Städten und Landschaften. Skylines prägen das Panorama von Städten und haben sie bekannt und berühmt gemacht. Früher waren meistens […]
WeiterlesenBlickachsen spielen eine große Rolle in der Fotografie. Sie lenken den Blick auf das visuelle Ziel, etwa eine Person. In der Architektur, im Städtebau und in Parks, wurden sie zielgerichtet […]
Weiterlesen„Verlassene Orte“ – unheimlich, düster, schaurig-schön – sind für Fotografen von ganz besonderem Reiz. Hinter jedem dieser Orte steht (eine) Geschichte. Zerfallene Mauern und eingeschlagene Fenster sind stille Zeitzeugen. Unsere […]
WeiterlesenDuett ist ein Begriff, der aus der Musik kommt. Er bezeichnet ein musikalisches Werk, das von zwei Musikern vorgetragen wird. Aber auch in anderen Bereichen des Lebens finden wir Duette, […]
WeiterlesenOhne Ecken geht es nicht. Und sie haben durchaus ihren Reiz. Eckig kann sein: quadratisch, rechtwinklig, viereckig, dreieckig, achteckig. Ecken gibt es überall, auf den Straßen, an Häusern und Gebrauchsgegenständen […]
WeiterlesenDie Welt ist rund. Und viele andere Dinge auch, wie sich in dieser Galerie beobachten lässt. Runde Formen finden wir in Architektur und Technik, aber auch in der Natur. Unsere […]
WeiterlesenSommer – die schönste Zeit im Jahr. Zeit für Erholung, Pause von Arbeit und Alltag. Zeit, Neues zu entdecken. Ob in den Bergen oder am Meer, in fernen Ländern oder […]
Weiterlesen