Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Stabile Form: das Dreieck
Straßenarbeiten
Alfred Hock
Käseecke
Alfred Hock
Nussecke
Alfred Hock
Tetraeder bestehen aus Dreiecken
Corinna Vahrenkamp
Traditionelle Dreieckssegel in der Bretagne
Corinna Vahrenkamp
Das letzte passte nicht
Corinna Vahrenkamp
Dreieck
Jasmina Petković
Achtung
Holger Braun
Skyline Ffm
Holger Braun
Waschplatz
Holger Braun
Dach in Metz, Museum Centre Pompidou
Rina Nentwig
Steg am Rhein
Rina Nentwig
Brücke in Frankfurt
Rina Nentwig
Dreieck
Ralf Spiegel
Klassikstadt Frankfurt
Ralf Spiegel
Foodfotografie
Ralf Spiegel
Warndreieck
Helmut Landgraf
Architekturdreieck
Helmut Landgraf
Dreiecksformation
Helmut Landgraf
Canal du Garonne
Uschi Meinel
In Amboise, Loire
Uschi Meinel
Stilleben
Uschi Meinel
Alte Salzspeicher Lübeck
Hans Potrafke
Gendarmenmarkt Berlin
Hans Potrafke
Segelboot vor Niendorf
Hans Potrafke
Form in Form
Andreas Galatis
4000jähriges Dreieck
Gisela Keller
Lichtdreiecke
Gisela Keller
Süsse Dreiecke
Gisela Keller
Zwei Dreiecke
Solveig Kollar-Eggert
Fahrradrahmen
Solveig Kollar-Eggert
Leere Vitrine
Solveig Kollar-Eggert
Zurück
Vor
Drei Seiten, drei Ecken – das ist das Dreieck, eine der grundlegendsten und faszinierenden geometrischen Formen. Sowohl in der Mathematik als auch im täglichen Leben spielt es eine wichtige Rolle. Die Architektur nützt die besondere Stabilität dieser Form, insbesondere bei Brücken. Als spituelles und religiöses Symbol ist es in verschiedenen Kulturen zu finden. Und auch in der Natur ist das Dreieck oft zu erkennen, entweder an Pflanzen oder in Landschaftsformen. Hier präsentieren wir die Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen zum Thema Dreieck.