Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Tarifrunde Hessen 21
Auftakt der Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten des Landes Hessen in Wiesbaden
Holger Nickel
ver.di-Verhandlungsführerin Christine Behle
Holger Nickel
Die Forderung lautet 5 Prozent mehr
Holger Nickel
Beschäftigte des Landes Hessen machen ihre Forderungen deutlich
Holger Nickel
Jens Ahäuser, verdi Tarifkoordinator
Holger Nickel
Wir halten den Laden am Laufen
Holger Nickel
Gerecht geht anders
Holger Nickel
Die Beschäftigten des Landes Hessen fordern 5 Prozent mehr
Holger Nickel
Für jetzt. Für morgen. Füreinander.
Holger Nickel
Innenminister Beuth lehnt die gewerkschaftlichen Forderungen ab
Holger Nickel
Die Verhandlungen werden am 15.Oktober in Dietzenbach fortgesetzt
Holger Nickel
Zurück
Vor
Am 1. September hat in Wiesbaden die Tarifrunde für die Beschäftigten des Landes Hessen begonnen. Dabei geht es um 45.000 Beschäftigte in den Landesverwaltungen, Straßenmeistereien, der Forstwirtschaft, bei Gerichten, im Justizvollzugsdienst, im Sozial- und Erziehungsdienst und anderen Landeseinrichtungen. Die Gewerkschaften fordern fünf Prozent mehr Geld, mindestens aber 175 Euro. Das Entgelt für die Auszubildenden soll um 100 Euro monatlich erhöht werden. Außerdem sollen sie einen zusätzlichen Urlaubstag bekommen. Bisher hat das Land kein Angebot vorgelegt, die Verhandlungen sollen am 15.Oktober in Dietzenbach fortgesetzt werden.