Antikriegstag 2025 in Frankfurt am Main

Nie wieder Krieg! 
Dieses Jahr hatte ein breites Bündnis zum traditionellen Antikriegstag 2025 aufgerufen. Vom DGB und den beiden großen Stadtkirchen initiiert, unterstützten 15 zivilgesellschaftliche Organisationen und Parteien den Aufruf. Der Aufruf bekennt sich zum Völkerrecht und setzt sich ein für die friedliche Beilegung der Konflikte in Ukraine, im Nahen Osten, im Sudan und überall auf der Welt, ohne das Recht der Angegriffenen auf Selbstverteidigung infrage zu stellen. Außerdem wurden das individuelle Recht auf Wehrdienstverweigerung und die Ächtung der sexualisierten Gewalt als Kriegswaffe hervorgehoben. Hauptredner war Jewgenij Stupin, ein russischer Oppositioneller, der wegen seiner Position gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aus Partei und Parlament ausgeschlossen wurde und nach Deutschland flüchten musste.

Diesen Beitrag teilen